Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte
Herausgegeben von
Artur Dirmeier, Willibald Koller, Bernhard Löffler, Peter Schmid
In der Reihe „Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte“ werden Arbeiten zu lokal- und regionalgeschichtlichen Themen veröffentlicht. „Regionalgeschichte“ ist hier sehr weit gefasst und bezieht sich auf den ganzen südostbayerischen Raum.

Patricia Lippert
Vereine im Dienste der Heimat
Ausprägungen von Heimatschutz und Heimatpflege in Regensburg 1871–1918
Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 27

Markus Retzer
Die Verwaltung des Herzogtums Niederbayern-Straubing-Holland
Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 26

Gregor Köstler
Zwischen Österreich und Bayern
Die Fraisch mit der Simultaneums-Pfarrei Neualbenreuth im 19. Jahrhundert
Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 24

Daniel Nosko
Das Ende der konfessionellen Parität
Die Auseinandersetzungen um das Regensburger St. Katharinenspital in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 23

Nina Herrmann
Das Urbar des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg (1390)
Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 22